Formular
Bekanntmachung über nachträgliche schriftliche Stimmabgabe
250d / vereinfachtes Wahlverfahren / Bekanntmachung über nachträgliche schriftliche Stimmabgabe
Briefkopf
Wahlvorstand
Ort, Datum
Bekanntmachung des Wahlvorstands
über die nachträgliche schriftliche Stimmabgabe
Zur bevorstehenden Betriebsratswahl ist/sind ein Antrag/Anträge zur nachträglichen
schriftlichen Stimmabgabe nach §§ 36 Abs. 4, 35 Abs. 1 WO eingegangen. Der
Wahlvorstand hat daher als letzten Tag für die nachträgliche schriftliche Stimmabgabe
den … (empfohlen drei Arbeitstage nach dem Termin der Wahlversammlung) festgesetzt.
Die öffentliche Stimmenauszählung der Betriebsratswahl muss deshalb auf
den … (derselbe Termin wie oben)
um ... Uhr
verschoben werden. Sie findet
in … (genaue Ortsbezeichnung)
statt. Der im Wahlausschreiben vom … angegebene Termin und Ort sind deshalb nicht
mehr gültig.
Der Wahlvorstand
…………………………………….
Unterschrift Wahlvorstandsvorsitzende/-r
…………………………………….
Unterschrift Wahlvorstandsmitglied
…………………………………….
Unterschrift Wahlvorstandsmitglied
Sie müssen diese Bekanntmachung überall dort aushängen usw., wie Sie dies beim
Wahlausschreiben getan haben (auch z.B. Intranet).