Forum
Wahlwissen
Seminare


Funktionen und Vorteile

Rechts­kon­form und si­cher wäh­len

  • Automatische Bestimmung des Wahlverfahrens (normal oder vereinfacht).
  • Rechtssichere Durchführung durch Einhaltung von Fristen und Normen.
  • Prüfung der eingegebenen Werte auf Plausibilität.

Ef­fi­zi­en­te Pla­nung

  • Planung Ihrer BR-Wahl anhand betrieblicher Eckdaten.
  • Übersichtliche Terminübersicht und automatische Fristenberechnung.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Durchführung.
  • Automatischer Termin- und Fristencheck.

Zu­ver­läs­si­ge Er­geb­nis­se

  • Stimmenergebnisse schnell und intuitiv auswerten, inklusive Excel-Export.
  • Automatische Ermittlung der Mindestsitze nach d'Hondt.
  • Umfangreiche Unterstützung durch Videos, FAQs und Hotline.
Seminare zur Betriebsratswahl - Jetzt Wissen aufbauen!

Die häufigsten
Fragen und Antworten

Im unteren Bereich der Einstiegsseite (evtl. im Browser/Desktop nach unten scrollen).

Bitte rufen Sie bei uns an (08158 99720) oder schreiben uns eine Mail (mail@waf-seminar.de).

Die Datenschutzerklärung können Sie hier direkt herunterladen: Datenschutzerklärung zur Wahlhelfer-Software.pdf
Außerdem finden Sie sie im Wahlhelfer im Bereich Info.

Ja. Die Software kann prinzipiell von mehreren Betriebsratsmitgliedern/Wahlvorständen genutzt werden. Wir empfehlen jedoch dies nicht zu tun, da es zu unerwarteten Fehlern führen kann, falls sich z.B. das Wahlverfahren ändert. Das gleichzeitige Arbeiten an der Wählerliste kann durchaus sinnvoll sein.

Über die Schaltfläche "Freischaltcode anfordern" auf der Einstiegsseite.

Nur für Seminarteilnehmer: Sie erhalten den Freischaltcode während Ihres Seminars.

Alle Details anzeigen
Digitaler Wahlhelfer zur Betriebsratswahl - Nutzen Sie Ihren Anspruch auf Informations- und Kommunikationstechnik