Forum
Wahlwissen
Arbeitshilfen
Seminare


Formulare zur Betriebsratswahl

Formular
Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses

160c / normales + vereinfachtes Wahlverfahren / Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses


Briefkopf


Wahlvorstand


Ort, Datum


Bekanntmachung über das Ergebnis der Betriebsratswahl am …


Der neu gewählte Betriebsrat setzt sich wie folgt zusammen:


Lfd.


Nr.


Name, Vorname


Art der Beschäftigung im


Betrieb


Geschlecht


Zahl der


erhaltenen


Stimmen


1.


2.


3.


4.


5.


1. Alternative bei Listenwahl:


Ersatzmitglieder für die gewählten Mitglieder sind die auf den einzelnen Vorschlagslisten


jeweils nächsten Bewerberinnen und Bewerber. Bei der Zuziehung von


Ersatzmitgliedern muss sichergestellt werden, dass das in der Minderheit befindliche


Geschlecht nach den Grundsätzen des § 15 Abs. 2 BetrVG vertreten ist.


2. Alternative bei Persönlichkeitswahl aufgrund einer einzig eingereichten


Vorschlagsliste


Ersatzmitglieder sind aufgrund der persönlichen Stimmergebnisse die folgenden


Bewerberinnen und Bewerber:


Lfd.


Nr.


Name, Vorname


6.


7.


8.


9.


10.


Der Wahlvorstand


…………………………………….


Unterschrift Wahlvorstandsvorsitzende/-r


…………………………………….


Unterschrift Wahlvorstandsmitglied


…………………………………….


Unterschrift Wahlvorstandsmitglied


Art der Beschäftigung im


Betrieb


Geschlecht


Zahl der


erhaltenen


Stimmen


001 - Synopse Deutsch - Englisch zur Wahlordnung des Betriebsverfassungsgesetzs
009a - Einladung zur Betriebsversammlung (Betriebe ab 101 wahlberechtigte AN)
009b - Einladung zur Betriebsversammlung (Betriebe bis 100 wahlberechtigte AN)
009c - Checkliste für die Durchführung der ersten Wahlversammlung
011a - Anschreiben an den AG zur Erstellung der Wählerliste
011b - Letter to announce the start of the election season
011b - Wahlausschreiben für die BR-Wahl im vereinfachten zweistufigen Wahlverfahren
011c - Hinweise zur Erstellung einer Liste zur Erfassung der Wahlvorschläge
015a - Checkliste zur Vorbereitung der BR-Wahl
015b - Stimmzettel (Persönlichkeitswahl)