Forum
Wahlwissen
Arbeitshilfen
Seminare


Formulare zur Betriebsratswahl

Formular
Bekanntmachung Nachfrist zur Einreichung von Wahlvorschlägen

125a / normales Wahlverfahren / Bekanntmachung Nachfrist zur Einreichung von Wahlvorschlägen


Briefkopf


Wahlvorstand


Ort, Datum


Bekanntmachung


einer Nachfrist für die Einreichung von Wahl-Vorschlagslisten gemäß § 9 WO


Innerhalb der im Wahlausschreiben vom [...] bekannt gegebenen Frist ist kein gültiger


Wahlvorschlag für die für den […] avisierte Betriebsratswahl eingegangen.


Gemäß § 9 Abs. 1 WO werden die Wahlberechtigten aufgefordert, innerhalb einer


Nachfrist von einer Woche, spätestens bis zum [...], beim Wahlvorstand gültige


Wahlvorschläge einzureichen.


Auf die Angaben im Wahlausschreiben vom [...] betreffend Inhalt und Form der


Wahlvorschläge wird hingewiesen.


Es wird weiterhin darauf hingewiesen, dass die Betriebsratswahl nur stattfinden kann,


wenn innerhalb der Nachfrist mindestens ein gültiger Wahlvorschlag eingereicht wird.


Geht auch innerhalb der Nachfrist kein gültiger Wahlvorschlag ein, so findet die


Betriebsratswahl nicht statt, § 9 Abs. 2 WO.


Der Wahlvorstand


…………………………………….


Unterschrift Wahlvorstandsvorsitzende/-r


…………………………………….


Unterschrift Wahlvorstandsmitglied


…………………………………….


Unterschrift Wahlvorstandsmitglied


001 - Synopse Deutsch - Englisch zur Wahlordnung des Betriebsverfassungsgesetzs
009a - Einladung zur Betriebsversammlung (Betriebe ab 101 wahlberechtigte AN)
009b - Einladung zur Betriebsversammlung (Betriebe bis 100 wahlberechtigte AN)
009c - Checkliste für die Durchführung der ersten Wahlversammlung
011a - Anschreiben an den AG zur Erstellung der Wählerliste
011b - Letter to announce the start of the election season
011b - Wahlausschreiben für die BR-Wahl im vereinfachten zweistufigen Wahlverfahren
011c - Hinweise zur Erstellung einer Liste zur Erfassung der Wahlvorschläge
015a - Checkliste zur Vorbereitung der BR-Wahl
015b - Stimmzettel (Persönlichkeitswahl)