Forum
Wahlwissen
Arbeitshilfen
Seminare


Formulare zur Betriebsratswahl

Formular
Vorschlag an AG zur Anwendung des vereinfachten Wahlverfahrens

080a / normales Wahlverfahren / Vorschlag Wahlvorstand an AG über Anwendung vereinfachtes Wahlverfahren


Briefkopf


Wahlvorstand


An die Geschäftsleitung


im Haus


Ort, Datum


Anwendung des vereinfachten Wahlverfahrens


Sehr geehrte/-r Herr/Frau …..,


aufgrund der aktuellen Anzahl von … wählbaren Arbeitnehmern im Betrieb wäre die


anstehende Betriebsratswahl grundsätzlich im normalen Wahlverfahren durchzuführen.


Nach § 14 a Abs. 5 BetrVG können der Wahlvorstand und der Arbeitgeber in Betrieben mit in der


Regel 101 bis 200 wahlberechtigten Arbeitnehmern abweichend hiervon auch die Anwendung des


vereinfachten Wahlverfahrens vereinbaren.


Für die anstehende Betriebsratswahl schlagen wir die Anwendung des vereinfachten


Wahlverfahrens vor. Gründe hierfür sind …


Wir bitten höflich bis spätestens … um schriftliche Mitteilung, ob Sie mit der Durchführung


der anstehenden Betriebsratswahl im vereinfachten Wahlverfahren einverstanden sind.


Im Falle fruchtlosen Fristablaufs wird der Wahlvorstand die Betriebsratswahl im normalen


Wahlverfahren durchführen.


Mit freundlichen Grüßen


…………………………………….


Unterschrift Wahlvorstandsvorsitzende/-r


…………………………………….


Unterschrift Wahlvorstandsmitglied


…………………………………….


Unterschrift Wahlvorstandsmitglied


001 - Synopse Deutsch - Englisch zur Wahlordnung des Betriebsverfassungsgesetzs
009a - Einladung zur Betriebsversammlung (Betriebe ab 101 wahlberechtigte AN)
009b - Einladung zur Betriebsversammlung (Betriebe bis 100 wahlberechtigte AN)
009c - Checkliste für die Durchführung der ersten Wahlversammlung
011a - Anschreiben an den AG zur Erstellung der Wählerliste
011b - Letter to announce the start of the election season
011b - Wahlausschreiben für die BR-Wahl im vereinfachten zweistufigen Wahlverfahren
011c - Hinweise zur Erstellung einer Liste zur Erfassung der Wahlvorschläge
015a - Checkliste zur Vorbereitung der BR-Wahl
015b - Stimmzettel (Persönlichkeitswahl)