Formular
Vorschlag an AG zur Anwendung des vereinfachten Wahlverfahrens
080a / normales Wahlverfahren / Vorschlag Wahlvorstand an AG über Anwendung vereinfachtes Wahlverfahren
Briefkopf
Wahlvorstand
An die Geschäftsleitung
im Haus
Ort, Datum
Anwendung des vereinfachten Wahlverfahrens
Sehr geehrte/-r Herr/Frau …..,
aufgrund der aktuellen Anzahl von … wählbaren Arbeitnehmern im Betrieb wäre die
anstehende Betriebsratswahl grundsätzlich im normalen Wahlverfahren durchzuführen.
Nach § 14 a Abs. 5 BetrVG können der Wahlvorstand und der Arbeitgeber in Betrieben mit in der
Regel 101 bis 200 wahlberechtigten Arbeitnehmern abweichend hiervon auch die Anwendung des
vereinfachten Wahlverfahrens vereinbaren.
Für die anstehende Betriebsratswahl schlagen wir die Anwendung des vereinfachten
Wahlverfahrens vor. Gründe hierfür sind …
Wir bitten höflich bis spätestens … um schriftliche Mitteilung, ob Sie mit der Durchführung
der anstehenden Betriebsratswahl im vereinfachten Wahlverfahren einverstanden sind.
Im Falle fruchtlosen Fristablaufs wird der Wahlvorstand die Betriebsratswahl im normalen
Wahlverfahren durchführen.
Mit freundlichen Grüßen
…………………………………….
Unterschrift Wahlvorstandsvorsitzende/-r
…………………………………….
Unterschrift Wahlvorstandsmitglied
…………………………………….
Unterschrift Wahlvorstandsmitglied