Forum
Wahlwissen
Arbeitshilfen
Seminare


Formulare zur Betriebsratswahl

Formular
Bekanntgabe der Bestellung eines Wahlvorstands

030a / normales + vereinfachtes einstufiges Wahlverfahren / Bekanntgabe Bestellung Wahlvorstand


Briefkopf


Betriebsrat


Ort, Datum


Liebe Kolleginnen und Kollegen,


der Betriebsrat hat auf seiner Sitzung vom …………… folgende Arbeitnehmer/-innen zu


Wahlvorstandsmitgliedern für die kommende Betriebsratswahl bestellt:


Mitglieder:


Vorsitzender des Wahlvorstands:


Name, Vorname, Geburtsdatum


Stellvertretender Vorsitzender des Wahlvorstands:


Name, Vorname, Geburtsdatum


Weiteres Mitglied: Name, Vorname, Geburtsdatum


Ersatzmitglieder:


Erstes Ersatzmitglied:


Name, Vorname, Geburtsdatum


Zweites Ersatzmitglied:


Name, Vorname, Geburtsdatum


Drittes Ersatzmitglied:


Name, Vorname, Geburtsdatum


…………………………………….


Unterschrift Betriebsratsvorsitzende/-r


…………………………………….


Unterschrift Mitglied des Betriebsrats


Hinweise (bitte löschen):


Bei vergrößertem Wahlvorstand sind entsprechend mehr Beisitzer zu bestellen; bitte nach


Möglichkeit die Geschlechter berücksichtigen (§ 16 Abs. 1 Satz 5 BetrVG).


Eine Kopie des Beschlusses ist den Wahlakten des Wahlvorstands beizufügen.


001 - Synopse Deutsch - Englisch zur Wahlordnung des Betriebsverfassungsgesetzs
009a - Einladung zur Betriebsversammlung (Betriebe ab 101 wahlberechtigte AN)
009b - Einladung zur Betriebsversammlung (Betriebe bis 100 wahlberechtigte AN)
009c - Checkliste für die Durchführung der ersten Wahlversammlung
011a - Anschreiben an den AG zur Erstellung der Wählerliste
011b - Letter to announce the start of the election season
011b - Wahlausschreiben für die BR-Wahl im vereinfachten zweistufigen Wahlverfahren
011c - Hinweise zur Erstellung einer Liste zur Erfassung der Wahlvorschläge
015a - Checkliste zur Vorbereitung der BR-Wahl
015b - Stimmzettel (Persönlichkeitswahl)