Hallo Zusammen, bei uns im Betrieb kommt ein BRM (100%) nach 8 Monaten Krankheit im Dezember zurück und will seine Funktion als BRM aufnehmen. Als erstes wird ihm nahegelegt erst im Januar zukommen, da keiner Zeit hätte ihn einzuarbeiten. Ihm Januar wird ihm erklärt, daß er zulange krank war und nun Neuwahlen anstehen und er keine Chance auf Wiederwahl hat und er ja vielleicht wieder krank wird. Dann wurde er gezwungen Resturlaub zunehmen und in zwei Tagen sollte er ein Angebot zur Vertragsauflösung bekommen. Jetzt sind 2 Wochen vorbei und keiner meldet sich. Die Fragen die sich jetzt stellen sind, wie soll er sich verhalten und wie sind seine Rechte und wie kann die Abfindung berechnet werden.

Ich sage schon Mal vielen Dank und freue mich über eine schnelle Antwort