Erstellt am 02.03.2022 um 08:23 Uhr von agassi0
Der Wahlvorstand legt die Zeiten der Stimmabgabe fest. Wichtig ist, dass Ihr alle Unterlagen(Wahlurne etc.) sicher verschliessen könnt. Ansonsten steht dem Vorhaben nichts im Wege.
Erstellt am 02.03.2022 um 08:25 Uhr von nelchen
Huhu,
danke. Mit dem Verschließen sollte kein Problem sein. Zwei von fünf Wahlvorständen arbeiten im selben Büro. So kann alles in einem Stahlschrank verschlossen werden und die Beiden können es noch bewachen.
Erstellt am 02.03.2022 um 11:16 Uhr von Thomas63
Wir wählen auch über 2 Tage. 10-15 Uhr 21-23 Uhr und am nächsten Tag von 05-15 Uhr.
Ihr müßt das nur im Wahlausschreiben dokumentieren...und wie schon vom Vorgänger gesagt die Wahlurne dazwischen versiegeln.
Erstellt am 02.03.2022 um 11:25 Uhr von celestro
Ich würde sagen "es steht und fällt mit dem konkreten Plan". "Beginn der Verwaltung" klingt eher nicht richtig ... es kommt halt immer darauf an, wieviel Zeit die jeweilige Personengruppe zum Wählen haben wird.
Die Angaben von Thomas63:
"10-15 Uhr 21-23 Uhr und am nächsten Tag von 05-15 Uhr."
lassen bei mir eher die Alarmglocken läuten. Kann je nach Firmensituation aber vielleicht passen. Ich bin aber sehr skeptisch.
Erstellt am 02.03.2022 um 11:34 Uhr von Thomas63
@Celestro: Wir decken damit alle (unsere) Schichtmodelle ab. Jeder Schichtmitarbeiter hat die Möglichkeit in Ruhe vor Ort zu wählen.
Erstellt am 02.03.2022 um 11:36 Uhr von nelchen
Hallo Jungs.
Wir haben folgendes gedacht:
05:30 Uhr bis 07:30 Uhr für den Nachtdienst-/ Frühdienstwechsel
08:30 Uhr bis 10:00 Uhr für Früh- und Tagdienst
13:00 Uhr bis 15:00 Uhr für Frühdienst-/ Spätdienstwechsel sowie "Tagdienstler"
ab 15:00 Uhr öffentliche Auszählung
Erstellt am 02.03.2022 um 11:36 Uhr von celestro
@ Thomas63
Schon klar ... aber wieviel Zeit ist denn da? 21-23 Uhr klingt nach 2 Stunden von ... 8? Habe arge Bauchschmerzen, dass das reicht.
Erstellt am 02.03.2022 um 11:39 Uhr von takkus
Moin, celestro. Wenn das Unternehmen nicht sooo groß ist könnte es unter Umständen funktionieren.
Erstellt am 02.03.2022 um 11:42 Uhr von takkus
Und wenn am 2. Tag von 5 bis 15 Uhr gewählt wird, ist das doch auch ausreichend
Erstellt am 02.03.2022 um 11:56 Uhr von celestro
Das Blöde ist halt, dass man über sowas keine Vorgaben hat. Aber im Seminar vor ein paar Jahren, was das ein größeres Thema. Aber die Erinnerung .....
Erstellt am 02.03.2022 um 14:19 Uhr von netteannette
@nelchen: Warum lasst ihr das Wahllokal nicht durchgehend offen von 5.30 - 15.00 Uhr und anschließender Auszählung? Für eine Stunde zumachen erscheint mir recht sinnfrei. Wir wählen auch durchgehend von 5.30 - 15.30 Uhr (Betrieb mit 2-Schicht, 3-Schicht und Tagschicht mit rund 200 MA - alledings versiegeln wir dann unsere Urne und schließen das Wahllokal ab und machen am nächsten MOrgen in aller Ruhe die Auszählung). So erreichen wir alle und niemand kann sagen, er stand vor verschlossenem Wahllokal. Ihr könnt ja Wahhelfer benennen, die euch unterstützen, damit alle bzw. dieselben Personen, ab 5.30 bis zur Auszählung im Wahllokal sitzen müssen.
Und wenn halt zwischendurch mal niemand ins Wahllokal kommt und nix los ist - was solls? Dann unterhalten sich die anwesenden Wahlvorstände/Wahlhelfer, trinken ein Käffchen und spekulieren über den Ausgang der Wahl. Das ist auf jeden Fall stressfreier, als schließen, öffnen, versiegeln etc. und ihr seid auf der sicheren Seite,
Erstellt am 02.03.2022 um 14:22 Uhr von nelchen
Hallo netteannette.
So ist unsere Idee und so können wir es auch umsetzen.