Erstellt am 24.03.2018 um 15:31 Uhr von nicoline
*Geht das überhaupt?*
Ja, das geht!
*wurde nun vorgeschlagen, dass so viele Kandidaten die Wahl nicht annehmen, dass kein Betriebsrat gestellt werden kann*
Um ganz sicher zu gehen, dass das funktioniert, sollten alle, die sich haben aufstellen lassen, die Wahl nicht annehmen.
Und für die nächste Wahl braucht es einen GESCHULTEN WAHLVORSTAND!!!
Holt euch am besten Hilfe von der Gewerkschaft.
Erstellt am 24.03.2018 um 15:58 Uhr von Pickel
Nur mal so als Tipp:
Bis es dann einen neuen BR gibt (und das können Monate sein) habt ihr keinen.
Das sollte auch mit dem AG besprochen werden wie die Zeit verläuft.
Erstellt am 24.03.2018 um 17:46 Uhr von mezzomix
Ok, vielen Dank für die Antworten.
Erstellt am 24.03.2018 um 18:14 Uhr von celestro
Um keine Zeit OHNE Betriebsrat zu haben, wäre es wohl doch wirklich sinnvoller, wenn lediglich soviele zurücktreten, daß Neuwahlen nötig sind. Oder etwa nicht ?
Erstellt am 24.03.2018 um 18:35 Uhr von MaJoK
Wann endet den die Amtszeit des alten Betriebsrates?
Hattet ihr überhaupt einen Wahlvorstand?
Bei euch kann überhaupt niemand die Wahl ablehnen,da ihr nicht mal ansatzweise eine ordnungsgemäße Wahl durchgeführt habt.
Erstellt am 24.03.2018 um 19:15 Uhr von nicoline
MaJoK
*........ da ihr nicht mal ansatzweise........*
Bis das ein Gericht entschieden hat, gibt es einen BR!
Aber interssant zu wissen wäre schon, ob es einen WV gegeben hat. Wenn ja, gehört der eigentlich ins Gefängnis. 😞