bin mir nicht 100% sicher ob ich hier richtig bin im Forum. Bin persönlich zwar kein BR jedoch habe ich eine Frage zum Thema BR.
Kurze Infos zu meiner Person:
-Angestellter in der Verwaltung (seit knapp 3 Jahren)
-davor in der Firma als Busfahrer tätig gewesen
Frage zu folgendem Sachverhalt:
Wir können bei uns außerhalb unserer Regelarbeitszeit Mo-Fr
Überstunden machen. Nachträglich oder im Vorraus müssen
Überstundenanträge ausgefüllt werden und dem Personalausschuss vorgelegt werden.
Bis jetzt immer vom PA genehmigt.
Seit der Corona-Pandemie tagt der PA nicht mehr, sonder wurde vom
beschliessenden Betriebsausschuss ersetzt. Dieser hat meinen Überstundenantrag abgelehnt, mit der inoffiziellen Begründung das ich mit meinen Ampelkonto
mit über 40 Stunden im Minus bin (Ampelkonto = Gleitzeitkonto).
Betrieblich geregelt das man sich in der Gelbphase bis Minus 60 Stunden befindet.
Jedoch war ich letztes Jahr auch zwei Monate mit über Minus 40 Stunden im Ampelkonto und mir wurden meine Überstunden ausbezahlt.
Habe den beschliessenden Betriebsausschuss um einen schriftliche Stellungsnahme bis zum 16.04. gebeten, jedoch bis heute keine bekommen.
Meine Frage an euch BR was kann ich als Arbeitnehmer machen?
Wenn Anträge vom BR Ausschuss abgelehnt werden, habe ich als
AN anrecht darauf schriftlich zu erfahren, wieso abgelehnt wurde?
Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe.