Wir haben erfolgreich mit 90% unseren ersten Betriebsrat gewählt und müssen nun die konstituierende Sitzung bis nächster Woche hin kriegen. Leider sind die Mitglieder äußerst schwierig zusammenzukriegen und motzen rum. Nun haben wir uns auf kommende Woche geeinigt, aber die BR-Wahlvorstandsvorsitzende (ich) bin nächste Woche leider im KrankenhausS und die Stellvertreterin (E) der Wahlvorstands-Vorsitzenden kann aus unverschiebbaren privaten Gründen nicht. Kann auch die 3. Person aus dem Wahlvorstand, die auch in den BR gewählt wurde, die konstituierende Sitzung leiten? Ich finde leider keine Info darüber, nur, dass der Stellvertretende BR-Wahlvorstandsvorsitzende dies übernehmen kann (muss).