Erstellt am 05.02.2019 um 11:35 Uhr von celestro
hat ne Menge Module, mit denen sich der BR beschäftigen muß und wo er hart mitzureden hat. Gibt wohl Firmen, bei denen die Einführung ein Projekt über Jahre war. So umfangreich wie man die Software aufbohren kann, verständlich.
Erstellt am 05.02.2019 um 17:33 Uhr von paula
bei uns war es eine mögliche Variante und unser AG hat sich letztendlich für SAP entschieden. Einer der Punkte gegen Workday war damals die Cloud Technology. Unser AG wollte keine personenbezogenen Daten in die Cloud geben. Da SAP inzwischen aber auch die Cloud präferiert ist das aber sicher nicht der Punkt.
Insgesamt kommt es ganz entscheidend darauf an, was der AG wie einsetzen will. Da spielt die Musik. Da diese Tools alle sehr mächtig sind, würde ich als BR immer mindestens einen Sachverständigen beiziehen. Ggf sogar 2. Einmal rechtlich einmal technisch/Datenschutz
Erstellt am 04.03.2019 um 22:25 Uhr von MarcoHolzapfel
Hallo! Ich habe bereits mehrfach Betriebsräte, Gremien und Arbeitgeber bei der Einführung erfolgreich begleitet. Lass uns gerne einmal telefonieren. Viele Grüße Marco Holzapfel