Erstellt am 20.03.2006 um 14:54 Uhr von rainbow1979
Servus!
Enthaltungen werden bei der BR-Wahl normalerweise nicht erfaßt, also müßte m. E. das ganze als ungültig tituliert werden!
LG
rainbow1979
Erstellt am 20.03.2006 um 14:57 Uhr von Mona-Lisa
hallo Guido,
genau diese Diskussion hatten wir erst kürzlich hier.
Ich bin nach wie vor der Meinung, kein Wählerwille erkennbar, also ungültig.
Im übrigen entscheidet das nur der Wahlvorstand.
Mona-Lisa
Erstellt am 20.03.2006 um 15:00 Uhr von rainerzwo
seltsame diskussion:
ich würde der einfachheit halber ins Protokoll schreiben, dass xx ungültig waren, davon yy aufgrund keines Stimmkennzeichens.
Dann stimmt die Wahlniederschrift immer
Erstellt am 20.03.2006 um 17:22 Uhr von Guido
@ rainerzwo: Da ich im Wahlvorsstand bin, wollte ich wissen, wie wir in einem derartigen Fall vorgehen. Es ist bei uns nämlich gut möglich, dass sich Wähler der Stimme enthalten, da wir eine Vorschlagsliste leider ablehnen mussten. Nun wollen wir uns absichern, damit es bei der öffentlichen Stimmauszählung korrekt abläuft.
@ rainbow1979: Gibt es da irgendwo eine BetV-Stelle oder Wahlordnungspassus, der Deine Aussage stützt?
@ Mona-Lisa: Wusste ich nicht, dass es hier schon diskutiert wurde.
@ alle: Was ist denn nun richtig, besser?
Erstellt am 20.03.2006 um 17:37 Uhr von Fayence
Hallo Guido,
mit der "Variante" von rainerzwo bist Du / seid Ihr auf der sicheren Seite.
Liest man nämlich einmal nach, welche Stimmzettel als ungültig zu werten sind, wird man "kein Kreuzchen" nicht finden.
Gruß
Fayence
P.S. Dies ist der vorherige Thread zum Thema. Alternativ "Stimmenthaltung" unter Suchen eingeben.
http://br-forum.waf-server.de/index.php?cmd=ArticleShow&page_answer=0&frage_nr=4508&nav=search&keyword=stimmenthaltung