Erstellt am 13.03.2006 um 19:43 Uhr von lamabi
Hallo zorro,
meines Erachtens ist das nur Störfeuer von der Gewerkschaft. Lasst euch dadurch nicht irritieren. Die Gewerkschaftsvertreter brauchen eigentlich nur einen Wahlvorschlag von der Gewerkschaft, die diese mit zwei Unterschriften der Gewerkschaft selbst bestätigt, das genügt. Stützunterschriften aus dem Betrieb sind nicht erforderlich.
Bleibt euch also nur ausreichend Stützunterschriften sammeln und eine ordentliche Reserve an Unterschriften sammeln, falls welche für ungültig erklärt würden, weil sie zum Beispiel auf zwei Listen unetrschrieben haben. Näheres dazu ist in der Wahlordnung zum BetrVG zu finden.
Gruß,
lamabi
Erstellt am 13.03.2006 um 20:24 Uhr von w-j-l
@zorro,
auch die Gewerkschaftsliste kann natürlich von der Belegschaft mit Stützunterschriften gezeichnet werden statt von der Gewerkschaft.
Wieviele AN habt ihr den?
Du brauchst doch nur 5% oder höchstens 50 Unterschriften.
Erstellt am 14.03.2006 um 07:41 Uhr von zorro
@w-j-l
unsere Stützunterschriften sind kein Problem. Wir haben genug. Ich wollte nur andere warnen, mit welchen Tricks Arbeitnehmerlisten abgeblockt werden sollen.
Gesammelt werden die Unterschriften vom amtierenden BR mit dem Hinweis, die Kollegen bestätigen nur die Bewerberreihenfolge der Gewerkschaftsliste.
Erstellt am 14.03.2006 um 09:01 Uhr von Benno_BRB
Moins!
Menschen sind nun mal fehlerbehaftete Wesen! Ich finde auch, dass man sich korrekt verhalten sollte. Wenn zwei Stützer reichen, dann reichen zwei!!!!
Ausserdem muss - meines Wissens - die Gewerkschaftsliste in einer "Betriebsgewerkschaftsversammlung" aufgestellt werden. Allein schon deshalb braucht diese Liste nicht mehr als zwei Stützer, weil die Aufstellung ja "semi"-öffentlich erfolgte.
Ansonsten ist vielleicht bei der Differenziertheit jedes Einzelen von uns ein wenig Nachsicht nicht verkehrt. Ein Wenig - nicht unendlich viel Nachsicht.
Jeder weiss, dass man diese von Zeit zu Zeit selber mal beanspruchen muss!
Aber nachdem Du entsprechende Aufklärung betrieben hast, sollte sich dieses Verhalten Implosionsartig einstellen!
Benno