Erstellt am 01.04.2014 um 07:51 Uhr von sachsenwilli
Sorge am Besten dafür, dass Du auch ohne die "doppelten Kollegen" genügend Stützunterschriften hast, der WV muss dann diese Kollegen auffordern, sich für eine Liste zu entscheiden.
Erstellt am 01.04.2014 um 08:14 Uhr von nicoline
Schwob,
*Kann ich diese Unterstützern eine Art Formular Unterschreiben lassen wo sie jetzt schon sagen ich Unterstütze nur deine Liste *
Dafür bräuchtest Du wahrscheinlich mindestens so viel Zeit, als wenn Du losgehst und nochmal ganz neue Stützunterschriften sammelst und dabei jedesmal fragst, ob der- diejenige schon anderswo unterschrieben hat. Das schützt Dich vor unliebsamen Überraschungen, kostet Dich nicht mehr Arbeit, als Du sowieso eingeplant hast und spart dem WV einen Haufen Arbeit und Zeit!
Erstellt am 01.04.2014 um 09:07 Uhr von Schwob
Die hab ich schon. Hab 70 Stimmen. Hierbei geht es mehr ums Prinzip. Wir haben mehrere Standpunkte. Es wurde Besprochen das wir untereinander nicht wildern. Weder auf der Vorschlagsliste und auch nicht bei den Stützunterschriften. Die andere Liste lügt und zieht meine Liste in den Dreck. Ich will jetzt mein Gesicht vor meinen Kollegen waren und zeigen. Ich lass mich nicht verarschen. Ich will damit dem WV die Arbeit abnehmen. Wenn das rechtens ist.
Erstellt am 01.04.2014 um 09:16 Uhr von rolfo
Es ist nicht deine Aufgabe das abzuklären. Der Wahlvorstand müsste dann trotzdem die Doppelstützer anschreiben weil ja eine 2. oder 3. Liste mit den gleichen Stützunterschriften da sind.
Also, lass den Wahlvorstand seine Arbeit Machen.
Erstellt am 01.04.2014 um 10:09 Uhr von nicoline
*Es ist nicht deine Aufgabe das abzuklären.*
Ich habe keine Rechtsgrundlage für meine jetzt folgende Behauptung, aber, das sehe ich anders. Wenn der/die Listenführerin Erklärungen mit abgibt, warum sollten die nicht anerkannt werden können vom WV?
Erstellt am 01.04.2014 um 12:11 Uhr von Nubbel
nico, die wo regelt klar und für die meisten unmissverständlich das vorgehen des wv bei leistung doppelter stützunterschriften!
hast du als Kind nicht oft genug warum gefragt?
ich würde mich als wahlvorstand an die wo halten. es gibt bestimmt gute gründe dafür das der wv das klärt.
Erstellt am 01.04.2014 um 12:47 Uhr von nicoline
Schwob,
hier ist ja ein Forum, wo mit durchaus unterschiedlichen Meinungen über bestimmte Themen diskutiert wird. Ich bleibe dabei, für mich ist in der WO nicht ersichtlich, dass man nicht so handeln kann, wie Du es hier beabsichtigst. Wie der WV bei Euch das sieht, weiß hier keiner und eine rechtssichere Auskunft bekommst Du wahrscheinlich nur bei einem Anwalt oder evtl. bei der Gewerkschaft.
Erstellt am 01.04.2014 um 15:54 Uhr von Oblatixx
Mit einer neuen Sammlung der Stützunterschriften und dem Hinweis, dass sie nur unterschreiben sollen, wenn nicht schon woanders ist das Problem nicht gelöst, denn sie wollen ja von den anderen Listen runter, auf denen sie schon unterschrieben haben.
Und dort runter bekommt sie eben nur der Wahlvorstand.
Ich denke auch, dass solch eine Erklärung Bestand haben sollte, aber streichen, wie gesagt, macht dann wieder der WV.
Erstellt am 01.04.2014 um 16:29 Uhr von Kulum
"... denn sie wollen ja von den anderen Listen runter ... "
Wo hast du das gelesen?
"Ich denke auch, dass solch eine Erklärung Bestand haben sollte..."
Na lieber nicht. Sonst macht sich jede Liste noch so ein ominöses Formular im Vorfeld und der Wahlvorstand bastelt nicht nur die doppelten Unterschriften auseinander sondern gleicht noch irgendwelche Formulare ab. Der Wahlvorstand klärt das, so wie es die WO vorsieht, und gut ist.
Ist eh schon genug Kindergarten da. Wohlwissend, dass einige ihre Stützunterschriften geleistet haben, lässt man sie einfach trotzdem nochmal unterschreiben - aus Prinzip. Fängt schon gut an die gemeinsame Arbeit im Gremium
Erstellt am 01.04.2014 um 17:08 Uhr von Nubbel
Na lieber nicht. Sonst macht sich jede Liste noch so ein ominöses Formular im Vorfeld und der Wahlvorstand bastelt nicht nur die doppelten Unterschriften auseinander sondern gleicht noch irgendwelche Formulare ab. Der Wahlvorstand klärt das, so wie es die WO vorsieht, und gut ist.
na kulum, wenn du da mal nicht die rechnung ohne nicoline gemacht hast;)
Erstellt am 01.04.2014 um 19:59 Uhr von Oblatixx
>> "... denn sie wollen ja von den anderen Listen runter ... "
> Wo hast du das gelesen?
Na hier:
> Kann ich diese Unterstützern eine Art Formular Unterschreiben lassen
> wo sie jetzt schon sagen ich Unterstütze nur deine Liste oder muss ich warten
> bis das vom Wahlvorstand geregelt wird?
Wenn Die Unterstützer sich äußern, dass sie NUR SEINE LISTE STÜTZEN WOLLEN; dann wollen sie also von den anderen Listen wieder runter. Nichts anderes steht im ersten Post oben.
> Wohlwissend, dass einige ihre Stützunterschriften geleistet haben,
> lässt man sie einfach trotzdem nochmal unterschreiben - aus Prinzip.
Und wenn er es vorher nicht wusste?
Erstellt am 01.04.2014 um 20:40 Uhr von Schwob
Das Problem an der Sache ist. Die andere Liste war nicht ehrlich. Die sagten unter anderem aus meinem Standort kommt nichts obwohl sie wussten das ich eine Liste mache. Wenn ich das jetzt so hin nehme steh ich da wie n schlafi und das passt mal gar nicht zu einem Betriebsrat. Der muss kämpfen und mit gegen wind fachlich umgehen, sich nicht alles gefallen lassen oder gleich den Schwanz einziehen. Dazu haben viele von den Stützern gesagt dann will ich auf deine Liste. Ich habe bei keinem gesagt du unterschreibst jetzt bei mir. Die kamen alle auf mich zu. Wie kann ich es machen das ich von der anderen Liste runter komme. Die waren empört das man da lügt und so falsch ist.
Erstellt am 01.04.2014 um 21:42 Uhr von nicoline
Schwob,
vorweg sei gesagt, dass ich bei meiner Meinung bleibe, was Dich aber nicht unbedingt weiter bringt, denn der WV bei Euch könnte der gleichen Meinung sein, wie die anderen Schreiber hier.
*Wenn ich das jetzt so hin nehme steh ich da wie n schlafi und das passt mal gar nicht zu einem Betriebsrat. Der muss kämpfen und mit gegen wind fachlich umgehen, sich nicht alles gefallen lassen oder gleich den Schwanz einziehen. *
Grundsätzlich ist das keine falsche Einstellung, aber, ich finde, dass Du hier etwas überziehst! Nicht immer bringt es einen weiter, und das meine ich im Sinne der Sache, wenn man so rot sieht wie Du gerade (und glaub mir, ich weiß, wovon ich rede und kann Dich gut verstehen!)
*Dazu haben viele von den Stützern gesagt dann will ich auf deine Liste.*
Wenn das wirklich so ist, sollte es doch den Stützern auch nichts ausmachen, dieses vor dem Wahlvorstand so zu benennen und dann wird sich ja herausstellen, wer dann mit genügend Unterschriften aus dem Rennen geht. Die Stützunterschriften bekommt doch außer dem WV niemand zu sehen!
Ich wünsche Dir viel Erfolg und ein saugutes Wahlergebnis!