Hallo zusammen,
ich suche eure Hilfe, um meine Kolleginnen vom Sinn und Zweck eines BR zu überzeugen.

Situation: Ich arbeite in einem kleinen Unternehmen mit ca. 25 Beschäftigten. Wir haben zu unserer Geschäftsführung generell alle ein gutes Verhältnis, die Arbeit läuft gut und macht Spaß. Die GF ist auch sehr daran interessiert, dass es jedem mit der Arbeit gut geht und auf Gesundheit, keine Überstunden, gute Arbeitsplatzausstattung usw. geachtet wird. Wir haben generell Vertrauensarbeitszeit und befristete Verträge (aufgrund von Projektfinanzierungen).
Anlass für die Idee: Im letzten Jahr kam es zur Besetzung von neuen Stellen, die intern vergeben wurden ohne richtige Ausschreibung. Das hat mich geärgert und ich habe mir überlegt, einen BR zu gründen. Die GF hat das Verfahren nun überarbeitet und transparent gemacht. Außerdem gab es letztes Jahr Konflikte bzgl. der Arbeitszeit, die GF wollte nicht, dass bestimmte Mitarbeiterinnen spät abends noch E-Mails schreiben (Arbeitnehmerschutz).
Aktuell: Ich habe der GF meine Idee präsentiert und sie unterstützt die Gründung eines BR. Sie hat das Thema auch nächste Woche bei einer Mitarbeiterversammlung aufgenommen. Ich bin die Person, die das Thema vorstellen wird. Ich bin mir unsicher, ob meine Kolleginnen den Nutzen verstehen, da wir - wie gesagt - eine sehr kooperative GF haben, die am Wohl der Arbeitnehmerinnen interessiert ist.

Könnt ihr mir ein paar Beispiele nennen aus eurer Arbeit oder eure Gedanken, warum sich aus eurer Sicht ein Betriebsrat lohnt?
Viele Grüße
Larissa