Erstellt am 28.12.2018 um 10:38 Uhr von Pjöööng
Habt Ihr einen Betriebsrat?
Erstellt am 28.12.2018 um 10:39 Uhr von stehipp
Es ist immer schwierig, wenn keiner bereit ist, sich auch mal öffentlich zu äußern.
Ihr solltet eine Mitarbeitervertretung in eurem Unternehmen haben. Wendet euch dorthin. Die Kollegen der Mitarbeitervertretung haben die Möglichkeit mit der Krankenhausleitung zu reden und hier vielleicht was zu erwirken. Vielleicht wissen die dort nicht, was in der Abteilung vor sich geht.
Dienstpläne müssten eigentlich auch von der Mitarbeitervertretung "abgesegnet" werden.
Aber letztendlich muss einer das Heft in die Hand nehmen, sich melden und dann auch das Rückgrat haben, wenn es etwas ungemütlich wird.
Wenn Kollegen schon beschlossen haben aufzuhören sind die immer geeignet. Die haben am wenigsten zu verlieren, allerdings auch am wenigsten zu gewinnen.
Erstellt am 28.12.2018 um 12:34 Uhr von alraune
Wer zu einem vier Augen Gespräch geladen wird, nimmt immer einen vom Betriebsrat mit. Während des Gespräches Notizen machen und für sich selber ein Protokoll anfertigen. Habt ihr ein Einarbeitungskonzept für neue Mitarbeiter ? Schriftlich bei der PDL eine vernünftige Einarbeitung einfordern. Ein BR ist in der Mitbestimmung bei den Dienstplänen, wenn der DP genehmigt ist, dann muss auch keiner mehr einspringen. Ein genehmigter Dienstplan kann nur in beiderseitigem Einverständnis geändert werden. Manchen SL hilft es wenn man ihnen diverse Gesetzestexte auf den Schreibtisch legt. Wenn ihr der Meinung sein, dass eure Besetzung Patientengefährdend ist, dann schreibt eine Gefährdungsanzeige. Formulare, die man an die eigenen Bedürfnisse anpassen sollte, gibt es im Internet. Bei Leitungen die sich wie Diktatoren aufführen hilft nur zusammenhalten, gemeinsam zum BR gehen sich beschweren. Wenn jemand genügend Rückrad hat, kann man auch demjenigen die Beschwerden in die Hand drücken und er geht dann zum BR.
Erstellt am 28.12.2018 um 14:24 Uhr von nicoline
Viel mehr als alraune es geschrieben hat, gibt es nicht zu sagen. Aber auch hier erschüttert mich wieder dieses ängstliche Verhalten. Ihr seid erwachsene Menschen, niemand hat das Recht, euch so zu schikanieren. Das wird so lange weitergehen, wie ihr euch das weiter gefallen lasst.
1. Teambesprechung fordern. So viel wie irgend möglich sollten teilnehmen.
2. Während der Besprechung ganz klar äußern, was euch bewegt. Am Besten ist es, wenn jeder etwas sagt und sei es, dass man es vorher aufschreibt oder auswendig lernt. Nur, wenn möglichst jede/r etwas sagt, wird Zusammenhalt und Stärke signalisiert.
3. Signalisieren, dass es eine offizielle Beschwerde an den AG geben wird, wenn sie ihr Verhalten nicht ändert.
4. Um Gesprächstermin mit der PDL bitten, dort genau so vorgehen.
Am Meisten erreicht ihr alle gemeinsam, wenigstens solltet ihr aber eine größere Gruppe sein, die sich wehrt.
Erstellt am 30.12.2018 um 16:45 Uhr von schlawutzel
Bei dem Pflegekräftemangel in Deutschland ist es sehr ungeschickt Mitarbeiter so zu behandeln. Gemeinsam seid ihr eine Macht.
Erstellt am 30.12.2018 um 21:31 Uhr von nicoline
schlawutzel
aus deinem Statement könnte man im Umkehrschluss ableiten, dass, wenn es keinen Mangel an Pfkegekräften geben würde, das Benehmen der Stationsleitung nicht so schlimm wäre. 🤔 Du solltest dich besser ausdrücken❗
Erstellt am 07.01.2019 um 23:29 Uhr von schlawutzel
@ nicoline
es war nicht so gemeint. Natürlich hast Du recht.