Erstellt am 10.03.2006 um 12:21 Uhr von pit47
Hallo Nika,
ein Beispiel dazu für einen 7er BR:
Angenommen Liste 1 hat 100 Stimmen und Liste 2 hat 60 Stimmen erhalten.
Dann wird wie folgt gerechnet:
für Liste 1
100 : 1 = 100
100 : 2 = 50
100 : 3 = 33,3
100 : 4 = 25
100 : 5 = 20
100 : 6 = 16,7
für Liste 2
60 : 1 = 60
60 : 2 = 30
60 : 3 = 20
60 : 4 = 15
Die ersten 4 Kandidaten der Liste 1 und die ersten 2 Kandidaten der Liste 2 sind im BR. Der 7. Sitz wird ausgelost, weil das siebthöchste Ergebnis der Ausrechnungen bei beiden Listen gleich ist
Erstellt am 10.03.2006 um 12:24 Uhr von Leo
Hallo Nika,
angenohmen:
Liste 1 wählten 80 Arbeitnehmer
Liste 2 50
80:1=80 (Sitz Nr.1) 50:1=50 (Sitz=2)
80:2=40 (Sitz Nr.2) 50:2=26 (Sitz=5)
80:3=26,6 (Sitz Nr.3) 50:3=16,66 (Sitz=7)
80:4=20 (Sitz Nr.6)
gruss,
leo
Erstellt am 13.03.2006 um 14:36 Uhr von Harriet
hallo,
vergesst das minderheitengeschlecht nicht...
grüsse
harriet