Erstellt am 08.08.2005 um 22:23 Uhr von Stern
Hallo Herenito,
auch auf die Gefahr, dass meine Antwort nicht "rechtlich" ist....
War es eine geheime Wahl oder eine öffentliche Abstimmung, was ich eher vermute.
arum haben sich die beiden enthalten?
Wurde zuvor diskutiert wer in Frage kommt?
bei 2 Nein und 2 Enthaltungen frage ich mich schon, warum die Wahl überhaupt sattgefunden hat.
Gab es mehrere Personen die als BRV in Frage gekommen sind?
Ich weis, unendlich viele Fragen, aber vielleicht helfen diese für Diskussionen im Gremium weiter?
Erstellt am 09.08.2005 um 02:25 Uhr von Herenito
Es hat sich eine zu Verfügung gestellt. Es war eine geheime Wahl. 2 BR . Mitglieder waren zwar dagegen, wollten aber durch ihre Stimmenthaltung nicht erkannt werden. Die 3 ja Stimmen war klar, von wem diese kamen
Erstellt am 09.08.2005 um 08:31 Uhr von viktor
Man benötigt die Mehrheit der Stimmen und das ist nun einmal bei 2nein und 2 Enthaltungen nicht gegeben.
Erstellt am 09.08.2005 um 10:38 Uhr von betriebsrat
Es muss so lange gewählt werden bis einer aus Eurer Mitte die Mehrheit hat. Es gibt wohl auch Brs die das Amt des Vorsitzenden in mehrere Personen Teilen. Kenne mich damit aber nicht aus.
Wenn ihr Euch nicht einigen könnt tretet alle zurück und wählt einen neuen BR.
Erstellt am 10.08.2005 um 03:11 Uhr von Herenito
Hallo Viktor, wo kann ich es nach lesen oder an wen müßte ich mich dann wenden. Kannst Du mir eine Rat geben bevor mich auch noch der GBR fertig macht. Die stecken nehmlich unter einer Decke