Erstellt am 12.03.2006 um 18:50 Uhr von Fayence
Ich glaub´s einfach nicht!
Du liebäugelst doch wohl nicht wirklich mit dieser Vorgehensweise? Lass Dich darauf auf keinen Fall ein!
Erstellt am 12.03.2006 um 18:56 Uhr von w-j-l
Keinesfalls BRinspe!!
Du hast es schon richtig erkannt. Grundsätzlich und in Bezug auf die Briefwähler.
Der Erfolg "Deiner" Liste wird sich mit der Wahl zeigen. Wenn es Interessierte gibt, die die weiteren Listenplatzbewerber hinter Dir im BR sehen wollen, dann müßte Deine Liste eigentlich umso mehr gewählt werden.
Erstellt am 12.03.2006 um 22:38 Uhr von BRinspe
[quote]Du hast es schon richtig erkannt. Grundsätzlich und in Bezug auf die Briefwähler.[/quote]
Was heißt das konkret? In wie weit wäre eine solche Vorgehensweise problematisch? Kann es zur Wahlanfechtung kommen? Gibt es juristische Begründungen?
Erstellt am 13.03.2006 um 07:20 Uhr von w-j-l
Wahlanfechtung wohl kaum. Du hast bloß vorzeitig eine evtl. Wahl abgelehnt.
Damit hast Du aber auch "grundsätzlich" und "in Bezug auf die Briefwähler" zu erkennen gegeben, dass Du Dich irgendwelchem Druck gebeugt hast.
Wenn Du es für richtig hältst, dann kannst Du immer noch nach der Wahl ablehnen, und einem weiteren Kollegen nach Dir auf der Liste Platz machen.
Aber im laufenden Verfahren aussteigen.....? Würde ich nicht machen.
Anscheinend willst Du selbst ja wohl nicht aussteigen, sondern andere wollen, dass Du es tust. Wie schon Fayence sagte. Lass Dich darauf nicht ein!
Erstellt am 13.03.2006 um 14:55 Uhr von packer
moin BRinspe,
mich mögen auch ein paar "leute" nich, das zeigt, daß ich einiges richtig gemacht habe :)
und nach der wahl zu verzichten halte ich für äußert unfair gegenüber denen, die dich bzw. dein liste gewählt haben.
gruß,
packer